Ihr Wirtschaftsstandort in Wipperfürth
Attraktiv und vielfältig
Mit rund 8.200 Arbeitsplätzen ist Wipperfürth ein starker Wirtschaftsstandort in der Region des Oberbergischen Kreises. Unsere rund 800 Gewerbebetriebe sind in folgenden Bereichen aktiv:
- 51,8 % Produktion
- 30,4 % Dienstleistungen
- 16,7 % Handel, Gast, Verkehr
- 1,1 % Land- und Forstwirtschaft
Im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe sind vor allem folgende Branchen vertreten:
- Elektro- und Kunststoffindustrie
- Kabel-, Armaturen- und Metallverarbeitung sowie
- der Maschinenbau
Mit ca. 3.800 Arbeitsplätzen im Bereich der Dienstleistungen ist Wipperfürth auch ein zentraler Dienstleistungsstandort mit kompletter Behördenpräsenz. Besonderes Gewicht haben in Wipperfürth die zahlreichen Handwerksbetriebe aller Gewerke und der Handel. Im Stadtzentrum findet man ein komplettes Warenangebot. Verbraucher-, Bau-, Möbel- und Hobbymärkte ergänzen dieser Vielfalt.
Wipperfürth erreichen Sie über viele Wege
Zentrale Anbindung an die umliegenden Autobahnen
Durch die zentrale Lage Wipperfürths sind gleich 3 Autobahnen in ca. 30 Minuten staufrei erreichbar:
- BAB 1 (Remscheid)
- BAB 4 (Engelskirchen oder Bensberg - Moitzfeld)
- BAB 45 (Meinerzhagen)
Verkehrsanbindung über die Luft
Wipperfürth verfügt ferner über einen eigenen Verkehrslandeplatz für Motorflugzeuge mit einem Startgewicht bis 2.000 kg. Auch die Flughäfen Köln/Bonn (ca. 50 km entfernt) und Düsseldorf (ca. 60 km entfernt) sind gut erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wipperfürth ist in allen Richtungen über Buslinien an die Region Köln, den Raum Wuppertal, das Oberbergische Land und die westfälische Region angebunden.
